Das Projekt "Der Wald in uns. Nachhaltigkeit kommunizieren" wendet sich an zivilgesellschaftliche Akteure, die in ihrer Stadt, Gemeinde oder in ihrer Region wegweisende, übertragbare Beiträge zur lokalen Nachhaltigkeit leisten. Der Wald in uns: das meint unsere Beziehung zur Natu...
Weiterlesen ...Inzwischen sind Bücher der Global Marshall Plan Initiative auf dem Weg an alle aktiven Schulen, der Schulbibliothek bieten wir unser Buchabo an. Zur Finanzierung unserer Plant-for-the-Planet Aktivitäten haben wir einen Akquisebrief entworfen. Helfen Sie mit die geeigneten Unterstützer zu finden:...
Weiterlesen ...In den ersten vier Monaten der Plant-for-the-Planet Initiative haben wir viel erreicht. Über 50 Schulen aus ganz Deutschland haben zusammen knapp 10.000 Bäume gepflanzt. Etliche von Euch haben 2.500 Euro Spendengelder zusammengebracht für die weitere 2.500 Bäume gepflanzt wurden...
Weiterlesen ...Die Arbeit der Plant-for-the-Planet Initiative wird durch die Finanzierung der Global Marshall Plan Initiative ermöglicht. Die Global Marshall Plan Initiative bietet ein Abonnement an mit hervorragender Zukunftsliteratur in Zusammenarbeit mit der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfors...
Weiterlesen ...Viele Schulen haben ein Poster von Plant-for-the-Planet vermisst, um über Spenden- oder Pflanzaktionen zu informieren. Wir haben reagiert und unser Grafik-Designer hat sich ins Zeug gelegt- tausend Dank an dieser Stelle für den ehrenamtlichen Einsatz! Das farbige Plant-for-the-Planet Poste...
Weiterlesen ...Bevor die nächste Pflanzsaison im Herbst ansteht, möchten wir Feedback zu der ersten Pflanzphase von Plant-for-the-Planet sammeln. Über eure Anregungen, Kritik oder Lob freuen wir uns in unserem Blog oder in Form einer E-Mail an [email protected] Wir freuen uns immer, wen...
Weiterlesen ...Auch die Presse ist begeistert über das Engagement so vieler deutscher Schulen für den Klimaschutz, nachzulesen unter www.plant-for-the-planet.org/voices.php. Wie insbesondere der jüngst erschienene Artikel über die Berufsschule Gera-Liebschwitz in „Alles für die Frau&...
Weiterlesen ...70 Schulen verlinken bereits auf unsere Website. Jetzt können wir mehr: In Zukunft besteht die Möglichkeit unsere News www.plant-for-the-planet.org/news.php als RSS-Feed oder HTML-Version auf Eurer Website zu abonnieren. Nähere Informationen findet Ihr hier.
Weiterlesen ...Viele von Euch haben uns tolle Berichte und Fotos zu den Aufforstungsaktionen zukommen lassen, die wir unter www.plant-for-the-planet.org/news.php und zukünftig auch in unserem Newsletter vorstellen. Schickt uns Berichte und Fotos Eurer Pflanzaktionen, dokumentiert wie Eure Bäume sich entw...
Weiterlesen ...Als kleines Dankeschön verschicken wir in diesen Tagen an die 15 aktivsten Plant-for-the-Planet Schulen das neu erschienene Buch „Welt mit Zukunft“ von Franz Josef Radermacher und Bert Beyers und ein Plant-for-the-Planet T-Shirt, das auch über unsere Website www.plant-for-the-p...
Weiterlesen ...