Der 31.12.2011 stand für Guilin ganz im Zeichen des China Klimaschutzes.Gemeinsam mit dem Fremdenverkehrsamt in Guilin und China Tours organisierte Plant-for-the-Planet eine Akademie, die junge Chinesen zwischen 8 und 12 Jahren zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausbildete. Mit dabei Leiter des...
Weiterlesen ...Mit Blick auf ein zauberhaftes Bergpanorama, machten wir uns an einem strahlenden Spätherbsttag auf den Weg zu Primavera. Gemeinsam mit uns nahmen an diesem Samstag auf Einladung von Primavera und Rapunzel 35 Kinder aus 13 Schulen der Region an einer Plant-for-the-Planet Akademie in Oy-Mittelberg te...
Weiterlesen ...Mit Blick auf ein zauberhaftes Bergpanorama, machten wir uns an einem strahlenden Spätherbsttag auf den Weg zu Primavera. Gemeinsam mit uns, nahmen an diesem Samstag auf Einladung von Primavera und Rapunzel 35 Kinder aus 13 Schulen der Region an einer Plant-for-the-Planet Akademie in Oy-Mittelberg...
Weiterlesen ...Neblig, aber nicht unangenehm, begann der Tag in Borgstedt, Landkreis Rendsburg-Eckernförde. In den Geschäftsräumen der Abfallgesellschaft Rendsburg-Eckernförde steigt die Spannung auf den Tag mit jedem neu ankommenden Kind – Was wird wohl alles auf so einer Plant-for-the-Planet Akademie passieren?...
Weiterlesen ...„Dein Blick in die Natur“ – neben der Preisverleihung des Jugendfilmwettbewerbs hatte die Hofpfisterei auch zur parallel stattfindenden Plant-for-the-Planet Akademie geladen. 52 Kinder von 30 Schulen folgten der Einladung und kamen am 19. November 2011 ins Museum für Mensch und Natur in München....
Weiterlesen ...Auf Einladung der Abfallwirtschaft Südholstein (AWSH) nahmen am vergangenen Samstag insgesamt 38 Schülerinnen und Schüler an der Ausbildung zum Botschafter für Klimagerechtigkeit auf der Plant-for-the-Planet Akademie in Mölln teil.Um 9 Uhr morgens trafen die Kinder im Naturparkzentrum Uhlenkolk ein....
Weiterlesen ...Dank der tollen Unterstützung von Vaude, vertreten durch Antje von Dewitz und Lukas Wild wurde diese Akademie, die in der Mehrzweckhalle Obereisenbach bei Tettnang stattgefunden hat, ermöglicht. Dort trafen sich 59 Kinder aus 17 verschiedenen Schulen, um an der Plant-for-the-Planet Akademie teilzune...
Weiterlesen ...Auf Einladung von FedEx fand am 19.11.2011 im Jugendzentrum Hotti, Sankt Augustin, eine Akademie von Plant-for-the-Planet statt. Mit Hilfe der beiden Klimabotschafter/innen Niklas (13) und Lena (14), wurden 15 Kinder aus 7 verschiedenen Schulen der Region ausgebildet. Einführend hielten Lena und Ni...
Weiterlesen ...2 Tage herrschte beim Heldenmarkt, eine Messe für nachhaltigen Konsum, im Postbahnhof in Berlin geschäftiges Treiben. Über 140 Aussteller präsentieren regionale, biologische Lebensmitteln, Banken und Geldanlagen, Stromanbieter, Mode, Solar-Alltagshelfer, Geschicklichkeitsspiele und viele weitere in...
Weiterlesen ...Ein nebelverhangenes Schloss, ein 10jähriger Geburtstag sowie 54 Kinder und ein weltberühmter Junge. So in etwa lässt sich die Plant-for-the-Planet Akademie am 16.11.2011 in Neustadt an der Weinstraße in Stichworten beschreiben. Am Mittwoch, den 16.11.2011 fand im Hambacher Schloss, anlässlich des...
Weiterlesen ...Dank der tollen Unterstützung der Bayerischen Forstverwaltung, vertreten durch Hans-Helmut Holzner und Bernd Söllner, der Sparkasse Freising, dem Autohaus Christl & Schowalter und der Baumschule Karl Schegel wurde diese Akademie, die in der Volksschule Zolling stattgefunden hat, ermöglicht. Dort...
Weiterlesen ...Mit viel guter Laune und bei herbstlichem Wetter begann die Plant-for-the-Planet Akademie in Meldorf an einem Samstagmorgen. Insgesamt 70 Kinder aus 12 verschiedenen Schulen folgten der Einladung von Aldra Solar und der Energiesparstadt Meldorf. Horst-Walther Roth von der Energiesparstadt Meldorf so...
Weiterlesen ...An einem Wochentag und früher als sonst begann die Plant-for-the-Planet Akademie in Offenbach am Main. Der engagierte Lehrer Herr Schweinsberg hatte 62 Schüler von zwei Schulen begeistert an der Veranstaltung teilzunehmen. Ermöglicht wurde die Veranstaltung durch die Steuerberater, Wirtschaftsprüfer...
Weiterlesen ...Statt die Schulbank zu drücken, kamen 34 Kinder aus der Region Erlangen/Fürth, Bayreuth und Lohr am Main auf Einladung des Bund Deutscher Fortleute Bayern in das Walderlebniszentrum Tennenlohe, um sich intensiv mit der Klimakrise auseinanderzusetzen und gemeinsam 150 Buchen zu pflanzen. Unterstützt...
Weiterlesen ...Dank der großen Unterstützung von bellaflora, dem Klimabündnis Oberösterreich, der Stadt Leonding und dem Land Oberösterreich wurde am 15. Oktober die Ausbildung von 48 Kindern zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit in Leonding ermöglicht. Aus 20 Schulen kamen die Kinder an diesem Samstag im Oktobe...
Weiterlesen ...In Dissen (bei Osnabrück) wurden 76 neue Botschafter für Klimagerechtigkeit ausgebildet. Dank der Naturschutzstiftung Landkreis Osnabrück wurde diese Akademie, die im regionalen Umweltbildungszentrum in Dissen stattgefunden hat, ermöglicht. Dort trafen sich 76 Kinder aus 10 verschiedenen Schulen u...
Weiterlesen ...Die Kinder hatten trotz des regnerischen Wetters gute Laune und waren motiviert, als sie gegen 9 Uhr an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bethel, Bielefeld ankamen.Nach einer kurzen Begrüßung lernten sich die werdenden Botschafter für Klimagerechtigkeit spielend kennen. Neugierig begrüßten...
Weiterlesen ...Durch den Einsatz der Stadt Aachen konnte am 08. Oktober 2011 eine Plant-for-the-Planet Akademie in der Maria-Montessori-Gesamtschule in Aachen durchgeführt werden. Mit dabei waren die Klimabotschafterinnen Lana (14) und Clara (13). Der Einladung der Stadt Aachen waren 65 interessierte und aufgeweck...
Weiterlesen ...Vom 7. – 9. Oktober 2011 hat im Internationalen Haus Sonnenberg (www.sonnenberg-international.de) bereits die vierte „Plant-for-the-Planet“-Wochenendakademie stattgefunden. Zu der 3-tägigen Veranstaltung (Freitag bis Sonntag), die vom Deutschen Volkshochschulverband (www.dvv.de) gefördert wurde, war...
Weiterlesen ...Dank der Einladung der deutschen Gemeinschaft in Ostbelgien und des großen Engagements von NATAGORA/BNVS, fand am 01. Oktober 2011 eine Plant-for-the-Planet Akademie im Feriendorf Worriken in Bütgenbach, Belgien statt. Mit dabei waren Lena (14) und Marco (12) - beide Botschafter für Klimagerechti...
Weiterlesen ...