Bei einem Fernsehinterview mit dem schweizer Kinder- und Jugendsender joiz am 12. September erzählt Felix von seinen Zielen und wie die Kinder und Jugendlichen von Plant-for-the-Planet den 3-Punkte-Plan umsetzen wollen. Hier zum Video!
Weiterlesen ...Als Felix am 21. Juni 2012 auf der Jahreskonferenz von EDEKA in Warnemünde an der Ostsee sprach, stellte er sich den hunderten Kaufleuten sinngemäß mit den Worten vor: „Ich bin Felix aus Pähl in Bayern. Pähl ist eine kleines Dorf mit tausend Einwohnern. Einer davon ist Thomas Müller und ein anderer...
Weiterlesen ...Auf dem Swiss Energy and Climate Summit (ECS) in Bern am 12. September 2012 fordert Felix das hochkarätige, Schweizer Fachpublikum auf: "Lasst das Erdgas in der Erde". Gerhard Schröder wirbt dagegen auf seinem Panel für Erdgas aus Russland.Felix erntet Standing-Ovations und die Schweizer versprechen...
Weiterlesen ...Maja, Lucia, Felix begeistern die jungen Talente, die auf Einladung der Bundesregierung am 15. September im Tipi vor dem Kanzleramt zusammenkommen. Zusammen versprechen sie 550 Bäume zu pflanzen. Neben Felix brachte am Montag Ottmar Edenhofer, Chefvolkswirt von PIK, dem Potsdamer Institut für Klima...
Weiterlesen ...Jürgen Seifert Bürgermeister von Prien besuchte Felix am 21. September in Starnberg in seiner Schule. In der halbstündigen Unterredung besprachen die beiden, auf welcher Weise Prien ein Unterstützer der Kinder und Jugendlichen von Plant-for-the-Planet werden könnte. Bürgermeister Jürgen Seifert nah...
Weiterlesen ...Nach dem Start in Aachen machte die E-Cross Germany Tour Halt in Düsseldorf. Dort präsentierte Kai Plant-for-the-Planet und stand den interessierten Gäste Rede und Antwort zu seinem Engagement. Vor Ort konnte Kai gleich Kontakte zu einem Künstler knüpfen, der Plant-for-the-Planet unterstützen möch...
Weiterlesen ...Am Dienstag, den 25. September zeigte das Herrschinger Kino Breitwand den Dokumentarfilm „Schmutzige Schokolade" des dänischen investigativen Journalisten Miki Mistrati. Die kleine Sensation der dänische Regisseur Miki Mistrati kam persönlich nach Herrsching. Thema des ersten Teils ist die Kinderar...
Weiterlesen ...Am Samstag , den 20. September 2012 war es soweit, die Schokomob- Tour machte Halt in München. Um 8 Uhr startete die Aktion, die Kinder trafen zusammen und dann ging es auch schon los. Mit Die Gute Schokolade-Plakaten und natürlich dem Plant-for-the-Planet T-Shirt bewaffnet liefen sie durch das OEZ...
Weiterlesen ...Es schaukelte und wackelte, die Wellen klatschen gegen das Boot und der Regen prasselte – bei den Akademien, die am Montag, den 24. September im Rahmen der Hamburger Klimawoche stattfanden, war so einiges anders als sonst. Schon der Veranstaltungsort, eine Barkasse in der Hamburger Hafencity, sorgte...
Weiterlesen ...Auf der Akademie beschäftigen sich 9-12 Jährige mit den Ursachen und Folgen der Klimakrise. Sie erfahren, was jeder tun kann, lernen Vorträge zu halten, pflanzen Bäume und planen ihre ersten eigenen Aktionen. Zum Abschluss der Akademie werden sie zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt und er...
Weiterlesen ...Auf der Akademie beschäftigen sich 9-12 Jährige mit den Ursachen und Folgen der Klimakrise. Sie erfahren, was jeder tun kann, lernen Vorträge zu halten, pflanzen Bäume und planen ihre ersten eigenen Aktionen. Zum Abschluss der Akademie werden sie zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt und er...
Weiterlesen ...Ein Bericht von Detlef Behnke, Lehrer am Colegio Alemán „Alexander von Humboldt" in Mexico City, Xochimilco: „Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihren Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen." Rabindranath Tagore (Nobelpreisträger) Am 1. Septem...
Weiterlesen ...Lea und Emilia führten gleich in zwei Edeka Märkten in Ingolstadt kürzlich eine Schokoladenverkostung von Die Gute Schokolade durch! Viele Besucher kannten unsere Initiative und Ziele auch schon. Es kamen sogar drei US-Amerikaner um Die Gute Schokolade zu kosten.
Weiterlesen ...Es war ein schöner Herbsttag, als die Rewe International AG 59 Kinder aus 42 Schulen in die Firmenzentrale ins Wiener Neudorf einlud, um sie von Plant-for-the-Planet zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausbilden zu lassen. Mit dabei waren die bereits ausgebildeten Botschafter Paula, Maria und Ann...
Weiterlesen ...Botschafter für Klimagerechtigkeit waren am 7. September während der Verleihung des Clean Tech Media Awards in Berlin. Gemeinsam informierten Maja und Luzia die prominenten Gäste über die Ziele der Schülerinitiative und gewannen Unterstützer für die Kampagne "Stop talking. Start pl...
Weiterlesen ...Mach mit bei unserem Schokomob am Samstag, 22. September um 07.30 Uhr im OEZ!Für Filmaufnahmen werden wir einen Schokomob organisieren und benötigen so viele Teilnehmer wie Möglich. Melde dich bis zum 18. September unter schokolade@plant-for-the-planet.org ob du und deine Freunde am Schokomob mitmac...
Weiterlesen ...Wir bedanken uns bei der britischen Stiftung A4ID - Advocates 4 International Development. A4ID beschreiben sich auf ihrer Webseite www.a4id.org: "Durch unseren innovativen Vermitteldienst bringen wir Juristen und engagierte Personen die an der Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele arbe...
Weiterlesen ...11.09.2012 "Erwachsene sind einer Horde Affen überraschend ähnlich", schreibt die Internet-Zeitung The Huffington Post. The Huffington Post zitierte Felix Finkbeiners Rede vor der UN-Generalversammlung und in einem Profil der Organisation bei dem der Gründer schlussfolgert: "Felix ist nicht dumm."...
Weiterlesen ...Im Rahmen der Bayerischen Klimawoche vom 16. bis 23. Juni hat die Augsburger Umweltstation zusammen mit den Augsburger Botschaftern für Klimagerechtigkeit einen Plant-for-the-Planet Aktionstag für Kinder und diverse Planzaktionen organisiert. Clara Slawik, Botschafterin seit 2009, veranstaltete am 1...
Weiterlesen ...