40 Prozent weniger Treibhausgas-Emissionen als 1990 – das wollte die Bundesregierung bis 2020 erreichen. Versprochen ist versprochen, finden Plant-for-the-Planet und viele andere Initiativen und Verbände. Gemeinsam fordern sie in Ihrem Klimaschutz-Sofortprogramm konkrete Maßnahmen....
Weiterlesen ...Wie Bürgermeister, Wirtschaftsjunioren und die super-aktiven Botschafter für Klimagerechtigkeit in Aschaffenburg die Region grüner machen und gemeinsam Bäume pflanzen, das erfahrt ihr im Beitrag von main.tv. Botschafterin für Klimagerechtigkeit Lena erklärt, warum sie a...
Weiterlesen ...Jeder Baum bindet CO2, das gefährliche Treibhausgas, das die Klimakrise anheizt. Das ist gut, denn Bäume verschaffen uns so einen Zeitpuffer. Diese Zeit müssen wir Menschen aber auch nutzen, und zwar dazu, den CO2-Ausstoß auf der Welt zu senken. Eine Energie-Analyse, zum Beispie...
Weiterlesen ...Mit Applaus und Begeisterung reagierten die vielen Zuhörer auf meinen 15 minütigen Vortrag am 19.10.2017 in der Kirchheimer Stadthalle. Versammelt hatten sie sich dort zum 3. Zukunftsdialog, bei dem die Stadtverwaltung und die Bürger über notwendige zukünftige Veränderu...
Weiterlesen ...Am Freitag den 13.10. bekamen die beiden Botschafter Sandra und Timo die Gelegenheit an der Verleihung des Jugendfriedenspreises der deutschen Gemeinschaft der Vereinten Nationen (DGVN) teilzunehmen. Der Verein vergab diesen im Rahmen einer Mitgliederversammlung zum 65 jährigen Bestehen der Or...
Weiterlesen ...Am 08.10.2017 wurde die Pinakothek der Moderne in München 15 Jahre alt. Zu diesem Anlass gab es einen Aktionstag mit verschiedenen Gesprächen über die Zukunft. Unsere Botschafter für Klimagerechtigkeit Ben, Dominik und Benedikt waren dabei und haben ein fünfzehnmin&uum...
Weiterlesen ...Am 08.10.2017 gab es in Eschweiler ein großes Waldfest mit vielen tollen Ständen, Vorführungen und Veranstaltungen. Mit dabei war Plant-for-the-Planet mit unseren Botschaftern für Klimagerechtigkeit Henri und Anton. Die beiden haben den Besuchern viel über unser Klima...
Weiterlesen ...HOME - Heimat. So haben die Grundschüler der Helmuth-James-von-Moltke Grundschule in Berlin ihr Projekt genannt. Und als Heimat verstehen sie die Erde. Damit die erhalten bleibt, sind die Grundschüler richtig fleißig. Dieses Engagement kann nun jeder würdigen - beim Publikumsvot...
Weiterlesen ...